
Jan Soldat 2015, Dokumentarfilm, 59’30“
miniDV / DCP, Farbe, 4:3, 25fps, mono, dt. mit engl.
Synopsis
Die Fetischwelt kennt für jede besondere Vorliebe eine Nische, und Arwed hat sich auf eine sehr spezielle Kundschaft eingestellt: Er betreibt ein privates Gefängnis, in dem er ganz nach Wunsch die zahlenden Gäste hinter Gittern schikaniert. Als Gefängnisdirektor ist er der Zeremonienmeister, der mit seinem Partner Dennis den Häftlingen während einer Woche ihre wildesten Knastfantasien erfüllt. Die Gefangenen wiederum sehen die Tage und Nächte in Handschellen und Fußfesseln als Erholungsurlaub – hier können sie endlich mal richtig abschalten. Das Rollenspiel wirkt wie improvisiertes Theater, in dem der Regisseur Arwed und sein Assistent Dennis jeden Abend die Dramaturgie für den nächsten Tag in den kargen Zellen und auf den Fluren der Haftanstalt planen. Die Menschlichkeit bleibt aber auch beim Auspeitschen nicht auf der Strecke, denn die Quälenden sind sich ihrer Verantwortung gegenüber den Gefangenen auf geradezu fürsorgliche Weise bewusst, trotz der harten Gefängniswärterpose.
Team
Regie
Kamera
Montage
Tonmischung
Untertitel
Produktion
mit
Jan Soldat
Jan Soldat
Jan Soldat
Lorenz Fischer / lorenzfischer.de
Jan Soldat
Alex Demetriou / queersubs.weebly.com
Knasty, SirDennis, Herr Krause, graurechts & Masodiener
Vorführungen
65th Berlinale Panorama / BAFICI / GegenKino Leipzig / 12th Indielisboa / MIX Mexico Festival de cine y video / Viva Erotica Helsinki / FilMadrid / 10th Tel Aviv LGBT Film Festival / 4th Olhar de Cinema – Festival Internacional de Curitiba / Nachtschatten BDSM Fetisch Film Festival München / Cinematheque Leipzig / 19th Annual Houston International LGBTQ Film Festival / Ambulante Colombia / 20th SPLIT FILM FESTIVAL Croatia / 9th Sydney Underground Film Festival / Antebellum Film Festival in Los Angeles / 17th Festival Do Rio / 10th Porn Film Festival Berlin / East Silver Market / Mix Brasil Festival Culture of Diversity / 7. Heimspiel Filmfest Regensburg / Fringe! Queer Film Festival London / 3rd Transcinema Peru / 1st Fish&Chips Film Festival Turin / distrital mexico / fete du slip lausanne / Outview Athen / Kunsthochschule Braunschweig / Filmladen Kassel / Budapest International Documentary Festival / UniKino Leipzig / Tuntenhaus Berlin / ASFA BBQ Athen / Filmrauschpalast Berlin / Bari International Gender Festival / 23th Split Film Festival 2018 / Zeegotoh Berlin – Film & Food / DUKA FF – Schloss Schönow / Liberated Film Club London / Filmgalerie Regensburg
Auszeichnungen
Nomination for Best Documentary – Teddy Award 65. Berlinale
Special Mention Best Documentary – 10th Tel Aviv LGBT Film Festival
Special Mention Best midlelength Documentary – East Silver Market Silver Eye Award
Kritik
„Wenn der Schmerz körperlich wird“
(TAZ)
„Fifty Shades of Zitrone“
(FAZ)
„Behutsame Annäherung“
(Filmgazette)
„Ledermode und Bettbezüge“
(Arteschock)
„Gegenbilder„
(Perlentaucher)
Interview Haftanlage 4614 zur 65. Berlinale
„Einmal im Jahr treffen sich Schwule zum Knast-Spielen“
(queer.de)
„Sehnsuchts Knast“
(Siegessäule)
„Urlaubsgrüße aus Deutschland“
(Berliner Filmfestivals)
„Fifty Shades of Grey in der Haftanlage 4614“
(Krautreporter)
„Die Welt als lüsternes Irrenhaus“
(Simon Hauck)
„Wirklichkeit ist nur das Rohmaterial“
(Mittelbayrische)
„Folter, Schmerz und Lust“
(Franziska T)
Berlinale Katalog 2015
„authentically and riotously funny“
(Pamela Cohn)
„an act of mise en scène“
(Heitor Augusto)
„an unpolished observational documentary“
(Matt Micucci)
„Cosa può il cinema?“
(Francesco Cazzin)
„Umanità e sfrontatezza“
(Simone Buttazzi, IndieEye)
„L’AMOUR EN CAGE“
(Gregory Coutaut)